17
Jan
2010
Studio- oder Livefotografie?

Ich hatte vor kurzem eine kleine Diskussion mit jemanden, was denn nun besser in der Fotografie ist.
Studio- oder Livefotografie? Für mich ist das ganz einfach: Live bzw. Outdoor!
Live aus dem Grund, weil es dort eben diesen einen Moment gibt und im Studio kann man alles mehr oder weniger immer wieder und wieder wiederholen. Wenn ich Live Fotografiere, dann stehe ich unter Strom um z.B. die Boote genau dann zu erwischen, wo es für mich am besten aussieht. Oder im Zoo wie das Tier als nächstes reagieren und agieren wird. Klar, weiß man auch in der Studiofotografie auch nicht wie sich das Modell in den nächsten Sekunden verhält. Doch hier kann man sofort das Bildmaterial sichten und dann die Pose nachstellen. Bei der Livefotografie kann man nicht eben schnell mal sagen: "
Kannst du das Boot noch mal so frei legen beim Überholvorgang, ich hab das nicht ganz so erwischt". Was auch spannend ist bei der ganzen Live Geschichte, ist das Licht. Sonne, Wolken oder Regen und wie verhält sich das alles auf dem fertigen Bild. Hier kann man nicht kontrolliert Blitzen oder mit dem Licht rumspielen. Auch wenn ich mir das manchmal Wünsche.
Am Ende der Diskussion kamen wir jedoch auf einen Nenner. Jedes Foto was entsteht, egal ob gelungen oder nicht, ist ein einzigartiger Moment und dabei ist es egal ob Live oder im Studio. Also haltet den Finger am Abzug und sagt mir eure Meinung zu diesem Thema unter "Kommentare".
geschrieben von Flom am 17.01.2010 um 10:46:27 Uhr.15
Jan
2010
eine kleines Photoshop Training
Hallo,
wir haben mal ein wenig in Photoshop herrum gespielt und dabei kam folgendes Ergebnis herraus:
Nicht aufwendig toll und atemberaubend, jedoch für ein kleines Training und vorzeigbar wie wir finden.
Das war es auch schon wieder.
geschrieben von Uli am 15.01.2010 um 11:07:09 Uhr.13
Jan
2010
3 der besten Foto Blogs
Hallo,
ich möchte diesen Blogeintrag einmal anderen (professionelleren) PhotoBloggern widmen.
Da ich persönlich ein Fan von
Katja Kuhl bin, lese und empfehle ich ihren
Blog über ihre vergangenen und aktuellen Projekte sehr gerne. Aufmerksam bin ich auf Katja Kuhl über die Bilder in den Booklets von Oli Banjo und diverse Videoclips geworden. Das tolle an ihr ist, dass sie auf Nachfrage wie dieses oder jenes Bild entstanden ist antwortet und man somit eine Menge für sich selber lernen kann.
Dann lese ich sehr gerne den
Blog von Calvin Hollywood. Calvin ist einer der besten Photoshop- und Fotokünstler, die ich aus Deutschland kenne. Auch hier bin ich extrem begeistert wie Calvin sein Wissen in seinen Foren, Blogs und Video-Tutorials (Video2Brain, Calvinize, Photoshop secrets, etc.) weiter gibt. Calvin lebt den Community Gedanken und das radikal auf eine sehr positive und inspirierende Art und Weise.
Uli Staiger hat auf seiner Seite ebenfalls einen Blog. Für mich hat Uli Staiger anscheinend kein Kreatives Ende. Auch er vermittelt sein Wissen, über Video Tutorials und in bekannten Fotozeitschriften, weiter. Er erschafft in seinen Bildern meist surreale Realität. Wobei man bei Uli eher weniger Bilder in dem Blog sehen kann, sondern meist auf dem laufenden ,über Termine und neue Videos informiert wird, ist es doch sehr interessant dort zu lesen.
Ich hoffe euch gefallen ebenso die Seiten.
Bis dahin sichten wir neues Bildmaterial. Bis dann
geschrieben von Flom am 13.01.2010 um 17:31:47 Uhr.30
Dec
2009
2009 - Fototeam Snapshot forever!
Hallo,
das Jahr 2009 ist nun zu Ende und bevor wir uns in den Winterurlaub verabschieden, hier unser Jahr 2009 in Zahlen:
Bilderanzahl:
26.328
Fototage:
245
Speicherplatz:
117 GB
Motorbootrennsport Bilder:
Bilderanzahl: 14.748
Speicherplatz: 62,8 GB
Modellboot Bilder:
Bilderanzahl: 3.312
Speicherplatz: 13,9 GB
Unsere Highlights in diesem Jahr sind zweifelsohne die Nikon D90, das Sigma 150-500 mm Objektiv und unser erster Studiotag. Außerdem die "Gründung" des Fototeams, sowie unsere ganzen Motorbootrennsport Tage im In- und Ausland. Ein DANKE geht an alle Fahrer, Helfer und Organisatoren, die all das Ganze möglich gemacht haben.
Auch 2010 sind wir Beide am Start, Ihr werdet was von SEHEN, versprochen!!!
Tschüüüüüüüß!!!
geschrieben von Uli und Flom am 30.12.2009 um 14:32:28 Uhr.28
Dec
2009
Was ne Bescherung 3
Hallo,
gestern am 27.12.2009 hatten wir mal wieder Bock auf Live Acts und auf fotografieren. :-) Wir waren bei WNB3 im Beatclub und haben Taxi Suflaki und B-War & Luke Rativ vor die Linse bekommen. Die Fotos haben wir Euch wieder unter
unterwegs online gestellt.
Viel Spaß!
Hier sind die Links zu den Künstlern:
B-War
Luke Rativ
Taxi Suflaki
geschrieben von Uli am 28.12.2009 um 19:49:37 Uhr.